Warum die meisten Vielbeschäftigten es durch Kurzurlaube NICHT schaffen ihr Stresslevel dauerhaft zu senken ...
Warum dir Yoga Retreats, Wellness Urlaube und Meditations Apps bisher nicht das gebracht haben, was du dir erhofft hast ...
Eine Botschaft von Katharina Brüggemann
Stressmanagement Beraterin für Vielbeschäftigte, Selbstständige und Führungskräfte
Liebe Freundin, lieber Freund,
wenn es dir wie den meisten Menschen in herausfordernden Berufen geht, dann kennst du vielleicht diese Probleme:
  • Du fühlst dich energielos, überfordert und hast das Gefühl jeder kleinste Konflikt mit deinem Partner/deiner Partnerin oder deinem Arbeitskollegen/deiner Arbeitskollegin bringt dich direkt auf die Palme.
  • Du hast das Gefühl, deine To Do Liste wird immer länger und länger und dein "Mental Load" schränkt deine Konzentrationsfähigkeit erheblich ein.
  • Vor lauter Druck und Anspannung wird dir die Leichtigkeit genommen und dein allgemeines Wohlbefinden enorm reduziert.
  • Du kannst abends nicht einschlafen oder wachst nachts ständig auf, weil das Gedankenkarussel einfach nicht stoppen will.
  • Du hast Verspannungen in den Schultern, dein Rücken tut dir weh und du hast ständig Kopfschmerzen. Deine Lebensqualiät ist dadurch massiv eingeschränkt.
  • Du hast schon alles möglich ausprobiert, um dein Stresslevel zu senken - Meditations Apps, Yogakurse und Wellnesswochenenden - aber nichts scheint so richtig zu funktionieren ...
Keine Sorge, so geht es den meisten dort draußen!
Warum dir Yoga Retreats, Wellness Urlaube und Meditations Apps bisher nicht das gebracht haben, was du dir erhofft hast ...
Viele gestresste Selbstständige, Führungskräfte und allgemein Vielbschäftigte nehmen an, dass eine kurze Auszeit ("Me Time") notwendig ist, um ihr Stresslevel zu senken. Sie erhoffen sich durch einen gemütlichen Fernsehabend mit einem Glas Wein auf der Couch, einem Wellnessurlaub, oder einem Yoga Retreat, ihr Stresslevel zu reudziern.
Sie melden sich für einen Yoga Kurs an und laden sich eine Meditations App herunter, nur um dann festszustellen, dass sie nicht in der Lage sind, damit ihr Gedankenkarussel zu stoppen.
Wieder und wieder holen sie sich verallgemeinerte Tipps von YouTube, Instagram oder sogar Fachliteratur, um dann zu erkennen, dass ihnen diese Hinweise nicht weiterhelfen.
Sie sind deshalb nicht in der Lage ihr Stresslevel dauerhaft und nachhaltig zu senken, da sie die fundamentalen Grundlagen nicht erkannt haben, die dafür Sorgen, dass Stress vermeidbar ist ...
Die Wahrheit lautet: "Me Time“ ist nur dann hilfreich, wenn sie kontinuierlich in den Alltag integriert wird.
"Me Time“ in Form von einer kurzen Auszeit am Wochenende oder einem Yoga Retreat schafft kurzzeitige Entspannung, ist aber nicht nachhaltig und von Dauer.
Stress wird immer als subjektives Erlebnis wahrgenommen und zeigt sich durch innere und körperliche Anspannung: Folgen sind Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems, sowie die Beeinträchtigung der körperlichen und geistigen Rhythmen.
Dauerhafter Stress führt zu einem Verlust des natürlichen Wechsels von Anspannung und Entspannung!
In einem Kurzurlaub oder Retreat sinkt das Stressempfinden für kurze Zeit, wird danach aber wieder das gleiche Level wie zuvor erreichen, weil das Handeln und Denken im Alltag nicht verändert wird.
Ferner mag das Empfinden zwar kurzzeitig sinken, aber durch die dauerhafte Funktionsstörung wird es der gestressten Person im schlechtesten Falle nicht einmal gelingen in dem Retreat richtig runterzukommen (das „Entspannen“ lernen wurde verlernt).
Denk darüber nach:
Stress sollte nicht deine Normalität sein. Wenn das Stresselvel im Alltag nicht gesenkt wird und eine Stressspirale entsteht, der Stress folglich dauerhaft wird, so können physische Folgen wie Herz-Kreislauf Erkrankungen, Stoffwechselstörungen oder Allergien und psychische Erkrankungen wie Depressionen die Konsequenz sein.
Die Lösung ist klar: Nur ein dauerhaftes, in den Alltag integriertes und nachhaltiges Stressmanagement führt zu mehr Entspannung und Lebensqualität!
Sobald du "Self Care" Phasen in deinen Alltag integrierst, wird es dir leichter fallen dein Stresslevel zu senken und dich dauerhaft ausgeglichener zu fühlen.
Um jedoch ein nachhaltiges Stressmangament als Vielbeschäftigte, Selbstständige oder Führungskraft in den Alltag zu integieren, sollten wir Folgendes ändern:
  1. Wir müssen uns einen Überblick über deine persönlichen Stressfaktoren schaffen.
  2. Wir müssen deine Lebensqualität durch eine nachhaltige Implementierung von Routinen verbessern.
  3. Wir müssen uns ein Übungsrepertoire von Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen aneignen, die du problemlos in deinen Alltag integrieren kannst.
  4. Wir müssen deine körperlichen Beschwerden durch Sport und Bewegung reduzieren.
Wenn auch du keine Lust mehr auf ein gestresstes Leben, eine eingeschränkte Lebensqualität und Motivationslosigkeit hast, dann klicke auf den Link, um ein kostenloses Erstgespräch mit mir zu vereinbaren.
Innerhalb dieses 60-minütigen Erstgesprächs werden wir gemeinsam herausfinden, wie wir diese Ideen in deinen Alltag integieren können und es dir so ermöglichen, eine stressbefreites Leben zu führen.
Ich freue mich auf deine Anfrage. Wir hören uns bald!
Weiterführende Informationen